"B 42" meaning in Deutsch

See B 42 in All languages combined, or Wiktionary

Abbreviation

IPA: beː t͡svaɪ̯ʔʊntˈfɪʁt͡sɪç, beː t͡svaɪ̯ʔʊntˈfiʁt͡sɪk Audio: De-B 42.ogg
  1. Bibel mit 42 Zeilen pro Seite vom Erfinder des Buchdrucks Gutenberg
    Sense id: de-B_42-de-abbrev-JrWTbrVX
  2. deutsche Bundesstraße 42, die von Bonn nach Darmstadt führt
    Sense id: de-B_42-de-abbrev-mAAEph2N
  3. Landesstraße in Niederösterreich, ehemalige Bundesstraße 42
    Sense id: de-B_42-de-abbrev-5UiHe~~8
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Gutenberg-Bibel, Haager Straße
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Abkürzung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "abbrev",
  "pos_title": "Abkürzung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              62,
              68
            ]
          ],
          "ref": "Gutenberg-Bibel: Johannes Gutenberg - Erfinder und Medienrevolutionär. Stadt Mainz, Hauptamt, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll und Gutenberg-Museum, abgerufen am 16. Februar 2021.",
          "text": "Als Krönung von Gutenbergs Druckkunst ist die 42zeilige Bibel (B 42) anzusehen."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              55,
              59
            ]
          ],
          "ref": "Stephan Füssel: Die Gutenberg-Bibel. Österreichische Nationalbibliothek, 27. Juni 2018, abgerufen am 16. Februar 2021.",
          "text": "Abb. 1: Bd. I, Fol. 1 recto des Pergamentexemplars der B 42 aus der Staats- und Universitäts-bibliothek Göttingen; …"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Bibel mit 42 Zeilen pro Seite vom Erfinder des Buchdrucks Gutenberg"
      ],
      "id": "de-B_42-de-abbrev-JrWTbrVX",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "accessdate": "2021-02-16",
          "collection": "Rhein-Lahn-Zeitung",
          "day": "6",
          "italic_text_offsets": [
            [
              99,
              103
            ]
          ],
          "month": "10",
          "ref": "Gänse kennen keine festen Abflugzeiten. In: Rhein-Lahn-Zeitung. 6. Oktober 2010 (Online, abgerufen am 16. Februar 2021) .",
          "text": "Vor allem im Winter besiedeln Gänse die Osterspaier Rheinwiesen. Weil die Tiere den Verkehr an der B 42 gefährden, ließ die Kreisverwaltung Schilder aufstellen.",
          "title": "Gänse kennen keine festen Abflugzeiten",
          "url": "Online",
          "year": "2010"
        }
      ],
      "glosses": [
        "deutsche Bundesstraße 42, die von Bonn nach Darmstadt führt"
      ],
      "id": "de-B_42-de-abbrev-mAAEph2N",
      "sense_index": "2"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Haager Straße“ (Stabilversion)",
          "text": "„B 42“: Seit dem 1. April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und führt zwar das B in der Nummer weiterhin, nicht aber die Bezeichnung Bundesstraße."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              53,
              57
            ]
          ],
          "ref": "Landesstraße B 42 wird zwischen Samendorf und Wanzenöd saniert. www.ots.at, 13. Juni 2018, abgerufen am 16. Februar 2021.",
          "text": "In den letzten Jahren wurde bereits die Landesstraße B 42 zwischen Haag und Samendorf in Teilbereichen saniert."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Landesstraße in Niederösterreich, ehemalige Bundesstraße 42"
      ],
      "id": "de-B_42-de-abbrev-5UiHe~~8",
      "sense_index": "3"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "beː t͡svaɪ̯ʔʊntˈfɪʁt͡sɪç"
    },
    {
      "ipa": "beː t͡svaɪ̯ʔʊntˈfiʁt͡sɪk"
    },
    {
      "audio": "De-B 42.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/df/De-B_42.ogg/De-B_42.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-B 42.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gutenberg-Bibel"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Haager Straße"
    }
  ],
  "tags": [
    "abbreviation"
  ],
  "word": "B 42"
}
{
  "categories": [
    "Abkürzung (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "abbrev",
  "pos_title": "Abkürzung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              62,
              68
            ]
          ],
          "ref": "Gutenberg-Bibel: Johannes Gutenberg - Erfinder und Medienrevolutionär. Stadt Mainz, Hauptamt, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll und Gutenberg-Museum, abgerufen am 16. Februar 2021.",
          "text": "Als Krönung von Gutenbergs Druckkunst ist die 42zeilige Bibel (B 42) anzusehen."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              55,
              59
            ]
          ],
          "ref": "Stephan Füssel: Die Gutenberg-Bibel. Österreichische Nationalbibliothek, 27. Juni 2018, abgerufen am 16. Februar 2021.",
          "text": "Abb. 1: Bd. I, Fol. 1 recto des Pergamentexemplars der B 42 aus der Staats- und Universitäts-bibliothek Göttingen; …"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Bibel mit 42 Zeilen pro Seite vom Erfinder des Buchdrucks Gutenberg"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "accessdate": "2021-02-16",
          "collection": "Rhein-Lahn-Zeitung",
          "day": "6",
          "italic_text_offsets": [
            [
              99,
              103
            ]
          ],
          "month": "10",
          "ref": "Gänse kennen keine festen Abflugzeiten. In: Rhein-Lahn-Zeitung. 6. Oktober 2010 (Online, abgerufen am 16. Februar 2021) .",
          "text": "Vor allem im Winter besiedeln Gänse die Osterspaier Rheinwiesen. Weil die Tiere den Verkehr an der B 42 gefährden, ließ die Kreisverwaltung Schilder aufstellen.",
          "title": "Gänse kennen keine festen Abflugzeiten",
          "url": "Online",
          "year": "2010"
        }
      ],
      "glosses": [
        "deutsche Bundesstraße 42, die von Bonn nach Darmstadt führt"
      ],
      "sense_index": "2"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Haager Straße“ (Stabilversion)",
          "text": "„B 42“: Seit dem 1. April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und führt zwar das B in der Nummer weiterhin, nicht aber die Bezeichnung Bundesstraße."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              53,
              57
            ]
          ],
          "ref": "Landesstraße B 42 wird zwischen Samendorf und Wanzenöd saniert. www.ots.at, 13. Juni 2018, abgerufen am 16. Februar 2021.",
          "text": "In den letzten Jahren wurde bereits die Landesstraße B 42 zwischen Haag und Samendorf in Teilbereichen saniert."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Landesstraße in Niederösterreich, ehemalige Bundesstraße 42"
      ],
      "sense_index": "3"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "beː t͡svaɪ̯ʔʊntˈfɪʁt͡sɪç"
    },
    {
      "ipa": "beː t͡svaɪ̯ʔʊntˈfiʁt͡sɪk"
    },
    {
      "audio": "De-B 42.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/df/De-B_42.ogg/De-B_42.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-B 42.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gutenberg-Bibel"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Haager Straße"
    }
  ],
  "tags": [
    "abbreviation"
  ],
  "word": "B 42"
}

Download raw JSONL data for B 42 meaning in Deutsch (2.8kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-23 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (813e02a and ea19a0a). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.